Das sind meine Fächer, die ich zurzeit unterrichte: Mathe, Sachunterricht, DaZ, Kunst und Bewegung
Etwas persönliches: Meine Freizeit verbringe ich gern an und auf der Lahn, beim Radfahren oder Paddeln.
Das sind meine Fächer, die ich zurzeit unterrichte: Mathe, Sachunterricht, DaZ, Kunst und Bewegung
Etwas persönliches: Meine Freizeit verbringe ich gern an und auf der Lahn, beim Radfahren oder Paddeln.
Ich bin Förderschullehrerin des Beratungs- und Förderzentrums (BFZ) der Helmut-von-Bracken-Schule und seit 2016 an der Pestalozzi Schule in Gießen.
Mein Einsatz konzentriert sich auf die Jahrgänge 1 und 2. Ein weiteres Aufgabenfeld ist die Begleitung im Netzwerk Gelingender Übergang (NGÜ). Gemeinsam mit einer Grundschullehrerin finden dazu regelmäßige Besuche in den umliegenden KiTa´s statt, so dass uns die meisten Kinder und deren Eltern in der Grundschule dann wieder treffen.
Im schulischen Alltag stehe ich Lehrern, Eltern und Kindern beratend und unterstützend zur Verfügung. Darüber hinaus sind wir multiprofessionell mit außerschulischen Einrichtungen vernetzt. Ziel ist es, gemeinsam den schulischen und außerschulischen Förderprozess des jeweiligen Kindes zu gestalten. Daher prägt eines unsere multiprofessionelle Arbeit besonders: „Beziehung beruht auf Gegenseitigkeit“ (Martin Buber).
Mit Beratung und Förderung stehe ich Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften und Eltern seit Schuljahr 2002/03 zur Verfügung.
Meine Grundhaltung wird besonders in folgendem Zitat aus der Zeitschrift „System Schule, 3, 2000, S.75“ deutlich:
„Wahrheit findet sich nicht im Kopf einer einzelnen Person, sondern wird in gemeinsamen Gesprächen gefunden.“
In diesem Sinne gestaltete sich die Zusammenarbeit mit allen an Schule Beteiligten in den vergangenen Jahren in einer achtsamen und wertschätzenden Weise.
Auch in Zukunft begegne ich gerne neuen Schülerinnen und Schülern, ihren Eltern, neuen Lehrkräften sowie auch den langjährigen Kolleginnen mit eben dieser Haltung.
Das sind meine Fächer, die ich zurzeit unterrichte: Deutsch, Sachunterricht, Mathe, Religion und einen Vorlaufkurs im Kindergarten.
Spruch: "Sehen verändert unser Wissen. Wissen verändert unser Sehen." -Jean Piaget-